Weiterbildung in Theorie und Praxis
Den Gleichwertigkeitsbescheid erhältst du von der Bezirksregierung Düsseldorf. Dieser legt fest, was du im Bezug auf die Berufsanerkennung an Kenntnissen nachholen oder anpassen musst.
Durch ein Praktikum in einem unserer Partnerkrankenhäuser oder bei einem deiner potentiellen neuen Arbeitgeber hast du die Möglichkeit, deine Defizite in der Praxis nachzuholen und auszugleichen.
Natürlich finden in unseren Schulungsräumen in Remscheid auch regelmäßig Theorie-Stunden statt, in welchen wir zusammen verschiedene Themenbereiche deines Fachgebiets nachholen.
Am Ende eines jeden Fachbereichs führen wir mit Dir ein Fachabschlussgespräch in Form einer Prüfung durch, um dich bestmöglich auf die bevorstehende Prüfung beim Gesundheitsamt vorzubereiten.
In einer Prüfung des Gesundheitsamts werden neben deinem Sprachniveau, welche mindestens bei B1 liegen sollte, auch fachliche Themengebiete deines Fachbereichs geprüft.
Wenn du alle Prüfungen erfolgreich bestanden hast, erhältst du deine finale Anerkennung inklusive der Übergabe deiner Examen-Urkunde. Damit steht deiner beruflichen Verwirklichung in Deutschland nichts mehr im Wege.
Zum so genannten Anpassungslehrgang gehören ein theoretischer und ein praktischer Teil. Die Theorie lernst du in den Perspektiva academy-Schulungsäumen in Remscheid. Fachpraktisch steht dir ein Praxisanleiter zur Verfügung, zum Beispiel in unseren Partnerkrankenhäusern oder bei deinem möglichen neuen Arbeitgeber.
Das Abschlussgespräch führen wir mit dir immer am Ende eines jeden Fachbereichs.
Die Inhalte richten sich jeweils nach deinem Bescheid, den du von der Bezirksregierung bekommen hast. Sprich: Je mehr du laut diesem Schreiben schon an Kenntnissen für die Berufsanerkennung mitbringst, desto weniger müssen wir ergänzen. Und natürlich umgekehrt.
Reinhard-Mannesmann-Str. 3
42859 Remscheid
Telefon: +49 2191 598 918 – 0
Telefax: +49 2191 598 918 – 9
Mobil: 0151 407 88 5 88
info@perspektiva-academy.com
+ Krankenpflege (m/w/d)
+ Kinder-Krankenpflege (m/w/d)
Wir gewinnen langfristig bestens ausgebildete Fachkräfte aus dem EU-Ausland für deutsche Unternehmen in der Gesundheitsbranche und bilden sie in unserer AZAV zertifizierten academy zu anerkannten Pflegefachkräften aus!